top of page

So findet ihr die perfekte Traurednerin

  • Autorenbild: Freie Trauung Schweiz, Nicole Hermann
    Freie Trauung Schweiz, Nicole Hermann
  • 8. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Eure Trauung soll nicht einfach nett sein – sie soll unvergesslich werden! 💫 Doch bei so vielen Rednerinnen und Rednern ist der Überblick schnell verloren. Keine Panik: Wenn ihr wisst, worauf es ankommt, wird aus der Qual der Wahl schnell ein Herzklopfen-Match. 💛


Die freie Trauung ist das Herzstück eures grossen Tages – und dafür braucht’s eine Person, die euch versteht, berührt und mit euch lacht. Aber eine Zeremoniengestalterin soll euch auch auf Stolperfallen aufmerksam machen und Vorschläge machen, oder?


Mit den folgenden Tipps zeige ich euch, wie ihr bestimmt die richtige Traurednerin für euren grossen Tag findet 💌Und vielleicht bin das ja sogar ich.

 

📝 Definiert zuerst eure Wünsche

Überlegt euch zuerst, wie eure Zeremonie klingen, wirken und sich anfühlen soll. Locker und herzlich? Romantisch oder flippig? Soll sie in Mundart oder Hochdeutsch sein, allenfalls sogar mit Teilen in einer anderen Sprache? Ist es euch wichtig, dass eure Traurednerin auch gleich deine Verstärkeranlage mitbringt – idealerweise eine, die keinen Stromanschluss braucht? Je klarer eure Vorstellungen, desto gezielter könnt ihr suchen.


Freie Trauung: ganz wie ihr wollt

📝 Was darf die Traurednerin kosten

Bestimmt habt ihr euch Hochzeitsbudget erstellt. Und da soll auch die Traurednerin hineinpassen. Nun ist die Schere bei den Kosten aber sehr gross – was nicht unbedingt mit der Qualität zusammenhängt… Eine freie Trauung kostet zwischen 1800 und 2800 Franken. Schaut auch, ob Kosten für Reisepsesen oder Technik dazu kommen.


🔍 Googeln, fragen, stöbern

Habt ihr mal eine schöne Zeremonie erlebt? Super, dann fragt nach! Auch Online-Verzeichnisse oder Social Media liefern tolle Inputs. Lest euch auch die Feedbacks früherer Paare. Und wenn ihr jemanden in der engeren Auswahl habt, schaut euch die Webseite und Social Media Kanäle gut an. Und wenn euer Bauchgefühl noch immer stimmt, dann unbedingt Kontakt speichern.


🎧 Stimme und Stil zählen

Gibt’s Hörproben? Wenn nicht: Telefoniert! Wie klingt die Rednerin? Berührt euch die Stimme und könnt ihr euch vorstellen, dieser Person über fünfundvierzig Minuten zuzuhören? Sympathie und Stimme entscheiden oft mehr als der Preis.


📍 Region, Ablauf, Technik

Klärt früh, ob die Traurednerin auch in die Region reist, in der eure Hochzeit stattfindet. Wo werden die Vorgespräche geführt – an einem öffentlichen Ort oder doch in privater Umgebung? Bringt sie alles mit, was es braucht?  Denn Überraschungen am Hochzeitstag mag niemand.


Traurednerin finden - so geht's einfach

🤝 Kennenlerngespräch und Vertrag

Ist der Funke da, dann trefft euch. Gute Rednerinnen nehmen sich Zeit, beantworten alle Fragen und bieten transparente Konditionen – und das kostenlos. Und wenn ihr Ja zu einer Traurednerin gesagt habt, schaut, dass euer Termin vertraglich geregelt ist. Denn kurz vor der Hochzeit auf die Suche nach Ersatz zu gehen, will kein Brautpaar.




Und das Wichtigste: Vertraut auf euer Bauchgefühl


Ihr müsst euch mit dieser Person wohl und sicher fühlen – denn sie darf für euch sprechen, wenn euch selbst die Worte fehlen. 🫶

 

Jetzt Termin für ein unverbindliches Kennenlernen sichern!

Ich begleite euch mit Erfahrung, Herz und Feingefühl – ganz nach dem Motto:

geschrieben, gesprochen, ins Herz getroffen.




Komentari


bottom of page